Was wollen wir machen
Schätzungen zufolge leiden weltweit circa 350 Millionen Menschen unter einer Depression. Leidet ein Elternteil unter einer psychischen Erkrankung, wie beispielsweise einer Depression, stellt dies Kinder vor eine riesige Belastung. So haben diese Kinder einerseits aufgrund von genetischen Faktoren und andererseits durch die große Belastung innerhalb der Familie ein erhöhtes Risiko, später einmal selbst eine psychische Störung zu entwickeln. In vielen Teilen Afrikas und Südamerikas ist es immer noch die große Ausnahme, dass sowohl Menschen die an einer psychischen Erkrankung leiden als auch deren Angehörige psychologische Unterstützung erfahren. Mit der Geschichte vom kleinen Käfer Kribbel und seiner traurigen Mama wollen wir einen Beitrag zur Aufklärungsarbeit von Kinder psychisch kranker Eltern, auch über die Grenzen von Deutschland hinaus, leisten. So soll die Geschichte dazu beitragen, dass auch in den entlegenen Regionen der Welt das Thema „psychische Erkrankungen“ für Kinder zugänglich und verständlich gemacht wird. Nachdem die Kinder der Geschichte gelauscht haben, bekommen sie die Möglichkeit, mit den gespendeten Buntstiften ihre Gedanken zu der Geschichte zu visualisieren. Da in den Regionen, die wir besuchen werden, der Zugang zu Buntstiften stark begrenzt bis nicht vorhanden ist, dürfen die Kinder die verwendeten Buntstifte als Geschenk und Anerkennung für ihre Teilnahme behalten. Die Teilnahme der Kinder soll sich nicht nur auf das Malen von Bildern beschränken. Viel mehr geht es darum, durch das Vortragen der Geschichte einen Rahmen zu schaffen, der es den Kindern ermöglichen soll, Fragen zu psychischen Störungen zu stellen und bei Bedarf ein Beratungsangebot durch die projektbegleitenden Psychologen in Anspruch zu nehmen.
Was ist das Ziel
Unser konkretes Ziel ist, in jedem Land das wir bereisen, die Geschichte vom kleinen Käfer Kribbel und seiner traurigen Mama an einer Schule zu erzählen. Wir wollen einerseits einen Beitrag zur Aufklärung von Kindern über das Thema der Depression leisten, andererseits wollen wir durch das zur Verfügung stellen von Buntstiften einen nachhaltig kreativen Schulunterricht vor Ort fördern. Aus der Geschichte vom kleinen Käfer Kribbel und seiner traurigen Mama und den von den Kindern gemalten Bildern wird nach Projektende ein Bilderbuch entstehen, welches der Aufklärung von Kindern psychisch kranker Eltern dient. Das Projektziel ist: einen pädagogisch wertvollen „colored footprint“ zu hinterlassen.
Wann und wo wollen wir das machen
Von September 2016 – Januar 2017 werden folgende afrikanische Länder bereist: Südafrika, Namibia, Botswana, Simbabwe, Sambia, Malawi, Mozambique.
Von Februar 2017 – August 2017 werden folgende Länder in Südamerika bereist: Argentinien, Chile, Bolivien, Peru, Ecuador, Kolumbien.
Das Reisen mit unserem eigenen Auto ermöglicht uns in die entlegensten Regionen der jeweiligen Länder zu fahren und auch das Material wie Buntstifte und Papier dorthin zu bringen.
Was brauchen wir dafür
Zur Umsetzung unseres Projekts benötigen wir sowohl jede Menge Buntstifte als auch Papier, damit die Kinder ihre Ideen visualisieren können.
Wie können Sie uns unterstützen
Sie könnten uns entweder eine finanzielle Spende zukommen lassen oder Sachspenden in Form von Buntstiften oder Spitzern leisten. Jetzt mitmachen!
Hier kannst Du das Projekt Exposé herunterladen (2,4 MB)